Aerial Infinity Infoblog
Alles rund um den Aerial Sport

Verletzungsprävention



Ein weiteres wichtiges Thema in der Luftakrobatik ist die Vermeidung von Verletzungen.
Wie man das durch richtiges Equipment und Rigging sicherstellt, habt ihr bereits in den letzten beiden Blogposts erfahren. 
In diesem Post geht es um die Sicherheit durch ein verantwortungsbewusstes Training.

Hier ein paar der wichtigsten Regeln:

Regel Nr. 1:
Trainiert immer gemeinsam! Ein Training alleine ist mit Vorsicht zu genießen, denn sollte niemand in der Nähe sein, der euch gegebenen Falls helfen kann, seid ihr auf euch alleine gestellt. Wer sich schon einmal in der Silk oder Sling verwickelt hat oder aus einem Trick am Hoop und Trapez nicht mehr alleine raus gekommen ist, weiß wie wichtig eine zweite Person beim „Entwirren“ sein kann!
Vor allem neue Figuren oder Abfolgen solltet ihr niemals alleine ausprobieren – hier ist die Gefahr einer Verletzung oder eines Sturzes besonders groß. Selbst wenn eine zweite Person bei eurem Training anwesend ist, solltet ihr euch neue Tricks nur dann zeigen lassen, wenn die Person auch dazu qualifiziert ist. Sehr oft erleben wir offene Trainingsmöglichkeiten, bei denen sich Luftakrobaten gegenseitig Tricks zeigen oder beibringen, die (noch) nicht sicher beherrscht werden. Wenn du gerne eine neue Figur ausprobieren möchtest, sprich am besten mit deiner Trainerin – sollte die Figur zu deinem Trainingslevel passen zeigen wir dir gerne, wie der Trick richtig funktioniert oder eine Alternative, die mindestens genauso spektakulär ist!

Regel Nr. 2:
Ein Blick nach oben vor dem Training ist Pflicht!
Falls ihr in einer fremden Trainingsumgebung seid (bei Festivals, offenen Trainingsräumen, Outdoortrainings, …), solltet ihr euch immer vergewissern, dass die Aerial Geräte ordnungsgemäß montiert wurden. Ganz nach dem Motto „Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser“, solltet ihr euch nicht darauf verlassen, dass das Equipment sicher befestigt wurde.
Nur ihr selbst könnt auf eure Gesundheit und Sicherheit achten!

Regel Nr. 3:
Aufwärmen und Dehnen sind fixer Bestandteil eines jeden Trainings! Die Vorbereitung auf das Training und das Dehnen nach dem Training sind wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Eure Muskeln werden es euch danken, wenn ihr sie richtig auf die Bewegungen in der Luft vorbereitet und ihnen nach dem Sport Zeit gebt, sich wieder zu regenerieren.

Wie ihr euch im Training gegenseitig sichern könnt, was im Ernstfall zu tun ist, worauf ihr beim Rigging achten müsst und alles rund ums Thema Verletzungsprävention und erste Hilfe lernt ihr in unserem Sicherheitstraining im Studio!

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, stimmen Sie dem zu. mehr

OK

Location

Aerial Infinity findest du direkt vor den Toren von Linz in der F10 Sportfabrik!

Further Straße 10
A – 4040 Linz

0677 / 625 590 18