Aerial Infinity Infoblog
Alles rund um den Aerial Sport

 

In den letzten Wochen haben sich viele Menschen intensiver denn je mit dem Thema Gesundheit auseinandergesetzt: Welche Hygienebestimmungen sind notwendig, wo bekomme ich Desinfektionsmittel her, wie viel Abstand ist notwendig, zu welcher Uhrzeit begegne ich den wenigsten Menschen beim Einkauf, sind meine Mitmenschen wirklich lebende Bazillenschleudern,
wie halte ich mich während der Ausgangsbeschränkung zuhause fit?

Unser geliebtes Studio war von einem Tag auf den anderen geschlossen.
Gingen sonst lachende und motivierte Menschen ein und aus, trainierten gemeinsam und schwangen sich in den Lüften, war es plötzlich still.

Einige Sportstudios reagierten schnell und stellten alles was möglich war, auf digitalisierte Beine und so kam das wöchentliche Training direkt ins eigene Wohnzimmer.
Bodyweight Training, Stretching, Yoga, usw. wurde an vielen Tagen online unterrichtet und das Zusammenkommen per Internet war ein kleiner Trost um das Wir-Gefühl, des Aerial Infinity Studios, zu spüren.

Klar- ein Vorteil dieser Wohnzimmereinheiten: direkt von der Couch oder dem zuhause eingerichteten Home-Office Platz auf die Trainingsmatte fallen – Laptop aufklappen, Trainerin da und los geht´s!

…und trotzdem fehlte etwas.

Ein nicht zu unterschätzender Aspekt: das verbindende Element geteilter Leidenschaften!

Jetzt könnten wir darüber diskutieren, ob Luftakrobatik ein Teamsport ist?
Laut Google und Wikipedia – „…Als Teamsport wird eine Art von Sport bezeichnet, in dem nicht einzelne Individuen, sondern in bestimmter Weise strukturierte Gruppen in einem Wettbewerb gegeneinander antreten...“
- dann doch eher nicht.

Also gehen wir davon aus, Luftakrobatik ist ein so genannter Einzelsport.

Doch Einzel- oder Teamsport hin oder her, wir benötigen keine Definitionen um zu wissen was wir da tun.
Wir brauchen Menschen rund um uns die uns motivieren, uns Neues beibringen, uns manchmal entwirren, wenn wir uns im Trick verwickeln oder unsere Kraft nachlässt. Die von unten rauf rufen – „geht schon, du packst es!“. Die uns zujubeln, wenn wir einen Trick geschafft haben, der uns Wochen zuvor noch unmöglich erschien.
Es tut gut von einem stressigen Tag in der Arbeit ins Studio zu kommen, vielleicht treffen wir in der Garderobe schon die ersten Trainingskolleginnen und lächeln uns an.

Im Studio angekommen sind unsere Kolleginnen schon da, die Musik läuft und nach einem kurzen Austausch geht’s schon auf zum gemeinsamen Training. Spätestens jetzt lassen wir den Tag hinter uns und sind mit unseren Gedanken voll im hier und jetzt.
So sagen wir einheitlich: Luftakrobatik ist Teamsport – wir brauchen keinen Wettbewerb, wir schätzen und genießen unser Team. Jede Teilnehmerin ist eine starke, individuelle und großartige Frau, die das große Aerial Infinity Team zu etwas Besonderem macht.

All das Fühlen und Erleben wir, wenn wir gemeinsam lernen und trainieren.
Darum freuen wir uns mehr denn je „auf die gemeinsame Zeit in der Luft“!

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht anpassen, stimmen Sie dem zu. mehr

OK

Location

Aerial Infinity findest du direkt vor den Toren von Linz in der F10 Sportfabrik!

Further Straße 10
A – 4040 Linz

0677 / 625 590 18